HomeServiceFAQ Fahrrad in Bus und Bahn

Praktische Fragen Fahrrad in Bus und Bahn

Darf ich mein Fahrrad in Bus und Bahn mitnehmen?

Fahrräder (auch E-Bikes) dürfen im Fahrgastraum von Linienbussen des VVT mitgenommen werden, sofern der dafür vorgesehene Stellplatz frei ist. Der Fahrgast muss für die Sicherung des Fahrrades sorgen. Die Mitnahme eines Fahrrades kann jedoch aufgrund des Fahrgastaufkommens nicht garantiert werden: Sie liegt im Ermessen des Fahrzeuglenkers. RollstuhlfahrerInnen oder Personen mit Kinderwagen dürfen in jedem Fall den hierfür vorgesehenen Platz beanspruchen, d.h. der/die FahrradbesitzerIn muss aussteigen. 

Sollte eine Vorrichtung für Fahrräder am Busheck oder ein Fahrradanhänger vorhanden sein, dürfen Fahrräder angehängt werden.  Für den Transport von E-Bikes am Busheck oder am Fahrradanhänger muss ein E-Bike tauglicher Busheckträger oder Fahrradanhänger vorhanden sein.  Der betreffende Fahrgast trägt dabei die Verantwortung für die ordnungsgemäße Befestigung des Fahrrades sowie aller Bestandteile desselben (Akku, Sonstige abnehmbare Teile). 

Ausgenommen sind Linien mit besonderen touristischen Angeboten für die Fahrradmitnahme: 

  •  Lechtal: 110 (Reutte - Weißenbach a.L. – Elbigenalp – Steeg - Warth)
  •  273 (Landeck - Ried - Pfunds - Nauders - Mals) 

Gültiges Ticket für diese Linien ist das Tagesticket Fahrrad um 5 Euro/Tag. Gültig für beliebig viele Fahrten auf der Linie 110. Erhältlich im VVT Ticketshop oder beim Busfahrer. Gültigkeit: im Sommerfahrplan. 

Fahrradtransport im Zug

Regiozug (S-Bahn, Cityjet Express, REX) 

  •  Regio-Biking-Tageskarte Tirol: 2,60 Euro 
  •  Regio-Biking-Wochenkarte Tirol (für 7 Tage): 5,20 Euro 
  •  Regio-Biking-Monatskarte Tirol (für 30 Tage): 18 Euro 

Erhältlich im VVT Ticketshop, ÖBB Ticketshop oder an den Automaten.

Für EC und Fernverkehr informieren sie sich bitte bei den ÖBB bzw. dem entsprechenden Verkehrsunternehmen.

Zurück