HomeMobilitätPark & Ride

Park & Ride

Kostenlos* das Auto abstellen und mit Bahn oder Bus weiterfahren: Park & Ride ist ein Service für KundInnen des öffentlichen Nahverkehrs und wird an zahlreichen Orten in Tirol angeboten.

* Gilt für alle P+R Plätze außer Jenbach, Schwaz, Wörgl und Telfs.

Buchung

So erhalten Sie Ihr P+R Ticket

VVT KlimaTicket- und Semesterticket-KundInnen erhalten das P+R Ticket kostenlos im VVT KundInnencenter.
BahnkundInnen erhalten das P+R Ticket an den ÖBB-Fahrscheinautomaten ohne zusätzliche Kosten zu jedem Tages-, Wochen- oder Monatsticket.
BesitzerInnen von ÖBB-Tickets (Österreichcard, Online-Ticket, ÖBB-Ausweis etc.) legen eine Kopie ihrer Berechtigungskarte gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe.

Kosten

P+R Tickets werden grundsätzlich kostenlos angeboten. Einzige Ausnahme sind die P+R Plätze in Jenbach und Telfs. Für nähere Informationen wählen Sie bitte Ihren Standort aus.

Dauer und Parkberechtigung

Das P+R Ticket berechtigt Sie zum Abstellen Ihres Autos auf der jeweiligen Anlage im Zeitrahmen der Ticketgültigkeit (Tages-, Wochen- oder Jahresticket). Das P+R Ticket bietet aber gleichzeitig keine Garantie für das Vorhandensein eines freien Platzes.


Park & Ride Standorte

Hier gibt es P+R Plätze

Oberland

Imst-Pitztal

Kematen

Landeck-Zams

Ötztal

Seefeld i. T.

St. Anton a. A.

Telfs: Achtung: Diese Anlage ist keine öffentliche Parkanlage. Parkberechtigt sind ÖPNV-KundInnen mit gültigem Ticket. Zum Nachweis der Berechtigung ist bei den Automaten der P+R-Anlage ein Ticket erhältlich. Für BesitzerInnen eines KlimaTickets Tirol, Semestertickets etc. stellt die Gemeinde Telfs nach Vorlage des Tickets gegen Entgelt eine Parkberechtigung aus.

Wipptal/Stubai

Matrei a. B.

Steinach a. B.

Unterland

Brixlegg

Fritzens-Wattens

Hall i. T.

Jenbach: Es stehen insgesamt 450 Parkplätze für Bahn- und VVT-KundInnen zur Verfügung, 200 Parkplätze davon für Dauerparker. Der Tagestarif für VVT KundInnen mit gültigem Öffi-Ticket beträgt 2,00 Euro pro angefangenem Kalendertag. Dauer-Parkberechtigungen für KundInnen während der Laufzeit einer Zeitfahrkarte für den öffentlichen Verkehr beträgt monatlich je 20,00 Euro. Jahresparkberechtigungen kosten 200,00 Euro. Das Parken ohne Benützung der ÖBB oder Zillertalbahn ist nicht möglich. Interessierte können sich via E-Mail auf parkhaus@jenbach.at anmelden. Weitere Informationen auch unter Jenbach FAQ - ÖBB-Bahnhöfe (oebb.at) verfügbar. 

Kufstein

Pill-Vomperbach

Rattenberg-Kramsach 

Schwaz: Das neue Parkdeck am Bahnhof Schwaz bietet 130 PKW-Stellplätze. Besitzen Sie eine Zeitfahrkarte - zum Beispiel ein Klimaticket - so können Sie eine Dauerparkberechtigung erwerben. Der Tagestarif für KundInnen mit gültigem Ticket für den öffentlichen Verkehr beträgt 2,00 Euro pro angefangenem Kalendertag. Dauerparkberechtigung während der Laufzeit einer Zeitfahrkarte für den öffentlichen Verkehr: Monatstarif 20,00 Euro, Jahresberechtigung 200,00 Euro. Der kontingentierte Bezug von Monats- und Jahresparkberechtigungen erfolgt über die Internetseite bahnhof.oebb.at/schwaz-parken.

Wörgl: Bei der P+R-Anlage in Wörgl handelt es sich nicht um eine klassische VVT P+R-Anlage, sondern um einen öffentlichen Parkplatz, der auf ÖBB Privatgrund liegt und von der ÖBB Infrastruktur betrieben wird. Wenden Sie sich bezüglich der Ausstellung einer Berechtigung direkt an den Betreiber der P+R-Anlage, die Servicestelle der ÖBB Infrastruktur ist unter infra.kundenservice@oebb.at erreichbar.

Drautal

Lienz

Brixental

Fieberbrunn

Kitzbühel

St. Johann i. T.